Bilder von Freepik
Mini-Solaranlagen
Man bezeichnet diese Solarkleinanlagen als Steckersolaranlage, Mini-PV-Anlage, oder Balkonkraftwerke. Es gibt nahezu unzählige Bezeichnungen dafür. Sie werden am Balkongeländer befestigt, mit einer Unterkonstruktion auf einem Schrägdach montiert, oder einfach im Garten mit entsprechendem Zubehör im Garten aufgestellt. Die Strompreise sind in den letzten Jahren stetig teurer geworden. Ein Trend, der auch weiter anhalten wird. Warum sollte man dann nicht die unerschöpfliche Energiequelle Sonne für sich nutzen und den eigenen Solarstrom produzieren?
Mit einer Mini-Solaranlage ist das ganz einfach. Mit wenigen Handgriffen aufbauen, der Sonne entgegen aufstellen und einfach den Stecker in die Steckdose!
Investieren Sie in die Zukunft, die Umwelt und den eigenen Geldbeutel!


Solarmodule montieren,
am Inverter anschließen
und dann
ab in die Steckdose.
Das war´s!
